Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | ||||
01 | 01 | 02 | ||||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | |||
03 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | |||
04 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | |||
05 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |||
06 | 31 |
Røst 2019 Jarin
Hallo liebe Sportfreunde!!!
Es ist wieder soweit und ich bin mit paar Freunden auf dem Insel Røst.
Diese Tour ist meine private, aber wie immer durch Kingfisher Angelreisen organisiert und von unseren Partnern Fa. Sportex, Royber und Speedy Fisch unterstützt.
Wieder werde ich die Ruten, Schnüre und Köder testen und hoffentlich darüber täglich berichten.
Die Anreise mit Color Line, Kiel – Oslo, war wieder ein tolles Erlebnis. Es ist nicht nur sehr bequem, aber es ist für mich immer auch ein kulinarisches und kulturelles TOP.
Weiter sind wir über Norwegen - Schweden – Norwegen nach Bodø gefahren und nach 16 Stunden im Regen und Nebel waren wir im Hafen in Bodø.
Die Fähre Bodø – Røst ist diesmal über Moskenes und Værøy gefahren, fast sieben Stunden, aber es wurde uns gelungen sich aus zu ruhen.
Alles wurde schnell ausgepackt, Boote übergenommen, Ruten, Rollen, Köder und schnell raus auf See!!! Das Wetter spielt nicht mit und wir müssen jede Möglichkeit nutzten!!!
Am Wasser waren wir circa 5 Stunden und 100% werden wir nicht verhungern und auch für die Fischkisten ist richtig was geblieben. Dorsche bis über 15kg und auch paar schöne Seelachse wurden gefangen und auch zurückgesetzt.
Die nächsten zwei Tage soll es sehr windig sein, also es gibt Zeit für paar schöne Saunagänge und Regenaration.
Zum Schluss waren es drei Tage wo wir nicht ausfahren könnten, aber heute haben wir alles gegeben und eine 12 Std. Schicht gemacht.
Am Anfang sind wir Richtung Süden gefahren und gleich paar schöne Dorsche gefangen, aber danach .... nichts.
So die Entscheidung war ziemlich einfach .... Lass uns nach Hause fahren, eine kleine Pause machen und der Norden versuchen.
1-2m Wellen, Wind aber genauso wie im Süden, keine Strömung, Drift von max 1 Knoten ist wirklich nichts besonderes.
Trotz der Bedingungen haben wir richtig schöne Dorsche gefangen und auch paar massige Seelachse.
Morgen geht es wieder los, Richtung Norden ....
Heute hat die Wettervorhersage total versagt!!! Wir sind zwar wie geplant gegen 8 Uhr Richtung Norden ausgefahren, aber sobald wir die letzten Scheren durchgefahren sind haben wir uns wieder zurückgedreht. 9m/s Wind und 2m Kreuzwellen waren uns zu viel und zu riskant und deswegen sind wir wieder Richtung Süden gefahren.
Die Drift von 1 Knoten war wieder nichts ...
Wir haben nur paar Bisse und einen Dorsch gefangen und gegen Mittag waren wir zurück in der Anlage.
Morgen geht`s wieder los, Richtung Norden....
Heute hat die Wettervorhersage total versagt!!! Wir sind zwar wie geplant gegen 8 Uhr Richtung Norden ausgefahren, aber sobald wir die letzten Scheren durchgefahren sind haben wir uns wieder zurückgedreht. 9m/s Wind und 2m Kreuzwellen waren uns zu viel und zu riskant und deswegen sind wir wieder Richtung Süden gefahren.
Fünf Stunden auf Heilbutt und nichts.... kein Biss....
Und.... die Wettervorhersage hat wieder versagt!!! Wir sind Richtung Norden ausgefahren, aber wie ein Bumerang zurück und wieder nach Süden gefahren. Das ganze Tag haben wir es auf Heilbutt versucht, aber leider ohne Erfolg.
Heute, am Samstag, ist es uns endlich ermöglich geworden und wir haben die Hotspots im Norden der Insel Røst richtig befischt.
Dorsche waren neugierig und Seelachse standen fast an der Oberfläche. Was für ein Erlebnis.
Man(n) sieht die ganze Aktion drei Meter vor den Boot an der Oberfläche.
Wie geil die Seelachse sind und welche Aktion die liefern können .... nicht zu vergessen!!!
Auch an dem vorletzten Tag sind wir rausgefahren und wieder sehr schöne Seelachse und Dorsche gefangen. Alles nur Catch&Release aber es hat wieder Spass gemacht!!!
An dem letzten Tag ging es nur um einen Fisch, natürlich um den Heilbutt.
Und ja, wir haben eine gefangen, ca 90cm, aber der Räuber der Norden hat sich an der Oberfläche verabschiedet und ist wieder in die Tiefe gaschwomen.
Ich muss sagen, dass diese Tour eine der härtesten die ich erlebt habe war.
So viel Wind, solche Kreuzwellen, so komische Strömung habe ich, glaube ich, noch kaum erlebt.
Das Angeln war, wenn das Wetter mitspielte TOP, nur die Heilbutte waren dieses Mal zu faul. Na ja, im September bin ich wieder hier und es soll alles ganz anders aussehen.
Die am meistens benutzte Kombo die ich an der Tour benutzt habe war Sportex Rute Magnus Spin Travel, 240cm, WG 150g, Rolle Daiwa Saltiga 5500H Expedition, Schnur Haruna Seamaster Multicolor 0,30 und Vorfach Haruna Seamaster Fluorcarbon Leader 0,8.
Die Rute hat eine perfekte Aktion und schafft wirklich viel, die Videos sind selbsterklärend!!!
Natürlich habe ich auch die Rute Sportex Absolut Jigging, 190cm, WG 250g, Daiwa Lexa 400HSL, Haruna Seamaster Multicolor 0,25; Haruna Seamaster Fluorcarbon Leader 0,8 benutzt und auch die liefert eine super Aktion und auch hier sind die Videos selbsterklärend!!!
Als Köder haben wir quasi nur die Royberigs , die Lodde und das Schroyber System von Royber benutzt und es ist nur zu empfehlen. Zum Heilbutfischen habe ich netürlich den Kveite Killer von uns und Sppedy-Fisch benutzt, aber es wurde uns leider nicht gelungen einen zu Fangen.
Also Petri und ich melde ich in fünf Wochen aus Spanien!!!